kerki: Ein "Wortschätzchen" ! :-)

Beitrag lesen

Hallo !

http://www.fh-kaernten.ac.at/~pester/Stoecker/daten/part_5/node151.htm#6773
Jetzt besser? Ich tippe auf 'nein'! ;-)
Was muss ich tun?
dreimal hintereinander ganz schnell die fologende zeile lesen:
<hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>

Gut, ich versuch's noch 'mal: *test*

<hatehtehpehdoppelpunktslashslahwehwehwehpunkteffhaminuskaheeherrenntehtehehennpunktaahzehpunktaahtehslashtildepeheehessteheeherrslashgrossesesstehooheehzehkaheeherrslashdehaahteheehennslashpehaaherrunterstrichf&uuml;nfslashennoohdeheeheinsf&uuml;nfeinspunkthatehemmrautesechssiebensiebendrei>

_Das_ muss jetzt einfach klappen! *hoff*
Ich hab' mir sooo viel Mühe gegeben.

Wir (mein Althistorikerfreund und ich) kamen mithilfe eines Latein- und eines Ethymologischen Wörterbuchs (in denen bei beiden nix drin stand übrigens) zu dem schluss dass es sowas wie "hineinschneiden" oder "reinfallen" bedeuten muss. -- das war bevor ich gecheckt habe was eine Inzidenzmatrix ist ;-)

Jetzt aber:
Mein "Mackensen - Deutsches Wörterbuch" (etwa doppelt so dick wie der Duden) sagt :

"inzident      : (nebenbei) anfallend
inzidentell    : auf Nebensächliches aus
Inzident       : Einfall, Zwischenfall
Inzidenzfall   : Zwischenfall
Inzidenzwinkel : Einfallwinkel
inzidieren     : einschneiden, einkerben"

Ursprünglich dürfte es aus dem PPA von incidere entstanden sein, was so viel heißt wie "in etwas geraten; sich ereignen" oder "in etwas einfallen" und seinerseits vielleicht aus "cedere" abgeleitet wurde, was wiederum "(weg-)gehen, fortfahren, sich zurückziehen o.ä" bedeutet.

Wenn jetzt nicht alles klar ist. ;-)

Die Italiener wissen es wohl besser, bei denen bedeutet "incidere" einfach "verunfallen".

Ein praktisches Beispiel für angewandte Inzidenzmatrizen habe ich auch gefunden: ;-)))

http://www.mediavallee.it/asiva/incidere.html

Naja, "überqueren" kommt dem ganzen schon sehr nahe! du kannst ja einen Baum, und ein Graph ist ja nix anderes als ein Baum, auf mehrere arten traversieren: inorder, preorder, postorder,  ... das sagt den Informatikern unter euch wahrscheinlich mehr ;-)

Jetzt reicht's aber! ;-(

so, genug der Theorie :-)

Obwohl ... da wird man nicht dümmer von! :-)

Gruß,

kerki

0 75

JPGs ohne Qualitätsverlust rotieren?

Martin
  • grafik
  1. 0
    Martin Jung
    1. 0
      Martin
      1. 0
        Martin Jung
      2. 0
        Martin
    2. 0

      Ein "Wortschätzchen" ! :-)

      Dr. Th. Saurus
      • menschelei
      1. 0
        Martin Jung
        1. 0
          kerki
          1. 0
            Swen Wacker
            1. 0
              Martin Jung
              1. 0
                Swen Wacker
                1. 0
                  Martin Jung
              2. 0
                Stonie
                1. 0
                  Swen Wacker
                  1. 0
                    Stonie
            2. 0
              kerki
          2. 0
            Martin Jung
            1. 0
              kerki
              1. 0
                Martin Jung
          3. 0
            Utz
            1. 0
              kerki
          4. 0
            Bernhard Peissl
            1. 0
              kerki
              1. 0
                Bernhard Peissl
                1. 0
                  kerki
                  1. 0
                    Bernhard Peissl
                    1. 0
                      kerki
                      1. 0
                        Bernhard Peissl
                        1. 0
                          kerki
                          1. 0
                            Swen Wacker
                            1. 0
                              kerki
                2. 0
                  Roman Pfarrhofer
                  1. 0
                    kerki
                    1. 0
                      Thomas J.S.
                      1. 0
                        kerki
                        1. 0
                          Thomas J.S.
                          1. 0
                            kerki
                            1. 0
                              Bernhard Peissl
                            2. 0
                              Thomas J.S.
                              1. 0
                                kerki
                                1. 0
                                  Thomas J.S.
                                  1. 0
                                    Roman Sonnleithner
          5. 0
            Einbecker
            1. 0
              kerki
              1. 0
                Einbecker
          6. 0
            Henryk Plötz
            1. 0
              kerki
            2. 0
              Bernhard Peissl
              1. 0
                kerki
                1. 0
                  Bernhard Peissl
                  1. 0
                    Thomas J.S.
                  2. 0
                    kerki
                    1. 0
                      kerki
                    2. 0
                      Bernhard Peissl
                      1. 0
                        kerki
                    3. 0
                      Clemens Weidmann
                      1. 0
                        Bernhard Peissl
                      2. 0
                        kerki
              2. 0
                Henryk Plötz
          7. 0
            Thomas J.S.
            1. 0
              Bernhard Peissl
              1. 0
                Thomas J.S.
                1. 0
                  Rex latinus
                  1. 0
                    Thomas J.S.
            2. 0
              kerki
              1. 0
                Henryk Plötz
          8. 0
            Harry
      2. 0
        Martin
        1. 0

          "Wortschätzchen" zum Selbermachen !!!!

          Bernhard Peissl
          1. 0
            Henryk Plötz
          2. 0
            Thomas J.S.
            1. 0
              Bernhard Peissl
              1. 0
                Frosch
              2. 0
                Bernhard Peissl
  2. 0
    Stefan Muenz