Oliver Zubrod: Netscape + CSS (+ JavaScript)

Beitrag lesen

Hi Martin.

Hm, ist dann nicht der Sinn von CSS hinüber??
Teilweise ja - diese Erkenntnis hilft Dir aber auch nicht sehr viel weiter.

Da hast du leider (!!) Recht...
Also, vergesse ich CSS und arbeite wieder mit HTML 3.0 ;-)

Wenn ich z.B. die Hintergrundfarbe meiner Site ändern will, muß ich mich wieder durch zig Dateien arbeiten... :-( Und dann könnte ich auch auf CSS komplett verzichten...
Nun ja, ein immer gleichlautendes <body back.....> lässt sich mit einem entsprechenden Editor einfach und schnell projektweit ersetzen.

Auch diese Aussage stimmt natürlich, ist aber vielleicht nicht 100%ig zuverlässig und das Hochladen aller (!) HTML-Files kann ich mir dann auch nicht ersparen...
Quellcode läßt dann auch nicht einsparen...

Zusätzliche "nice to haves" kannst Du dann mit CSS realisieren.

Nach meinem Verständis ist CSS dazu eigentlich nicht gedacht.
Nach meinem auch nicht. Es handelt sich aber nicht um ein Problem des Zweckes von CSS, sondern um eines der Einhaltung von Standards durch Browser-Hersteller.

Wieder richtig, aber selbst wenn es sofort neue Versionen aller bekannten Browser gäbe, die alle W3C-Standarts umsetzen würden, bleibt immer noch das Problem der alten Browser, die ja nicht von heute auf morgen verschwinden... :-(

Also, was lernen wir daraus: CSS ist in der Theorie verdammt genial, in der Praxis aber auf Jahre hinaus nicht (vollständig) einsetzbar... :-((

Gruß,
olli