Hallo Stefen,
Ich denke es kommt auf die "Komplexität" des Webesigns an.
was bitte hat die von Dir genannte Seite mit "Webdesign" (oder meist Du mit Webesign etwas anderes) zu tun???? Hier liegt wohl überhaupt kein Design vor, also somit auch kein Problem kompatible Optik auf verschiedenen Systemen/Browser zu schaffen.
Danke für das Kompliment :-).
Wie wäre es, wenn _Du_ erst mal erklärst (vielleicht anhand von Beispielen), was _Du_ unter "Webdesign" verstehst, nachdem Du hier in diesen Thread reinpolterst. Vielleicht kannst Du ja auch gleich verraten wie, und nach welchen Kriterien, Du zu Deiner Schlußfolgerung gekommen bist.
Wenn Du auch noch erklärst, wie Du die von Oli genannten Probleme lösen würdest, wären Dir sicher alle ewig dankbar. :-)
Im übrigen habe ich nie behauptet, das die Site ein Paradebeispiel für, geschweigen denn überhaupt "designed" wäre. Wenn Du mal genauer liest, habe ich nur gesagt, daß man sich nicht so sehr auf das Design bzw. die Verbiegung der Browsereigeschaften konzentrieren sollte und trotzdem ein ansprechendes Aussehen (Vorsicht: Geschmackssache) erreichen kann. Ich habe genau genommen noch nicht mal behauptet, daß ahnenforschung.net passabel aussieht ;-)
Gruß AlexBausW
P.S.: Es ist natürlich Quatsch, sich nicht aufs Design zu konzentrieren, da ja imho nicht nur Aussehen dazu gehört. P.P.S.: Ich bin gottseidank für (noch) kein Design alleine verantwortlich zu machen, kann mich also noch relativ leichtfüßig auf
s Glatteis begeben ;-).