onmouseover bei images
ulibo
- javascript
0 Antje Hofmann0 Curt
wie schaffe ich es, dass netscape bei images den
onmouseover-eventhandeler akzeptiert.
hinter dem bild liegt kein link. es soll nur ein
anderes bild daraufhin verschoben werden.
ich verzweifle langsam.
Hallo ulibo
wie schaffe ich es, dass netscape bei images den
onmouseover-eventhandeler akzeptiert.
hinter dem bild liegt kein link. es soll nur ein
anderes bild daraufhin verschoben werden.
ich verzweifle langsam.
gar nicht,
Netscape kennt keine Eventhandler im image. Einzige Alternative:
lege einen Link das Bild:
<a href="#" onclick="return false">Dein Bild</a>
Viele Grüße
Antje
PS: An- und Abrede sind SELFverständlich.
Hallo Antje
gar nicht,
Netscape kennt keine Eventhandler im image. Einzige Alternative:
lege einen Link das Bild:
Stimmt so leider nicht ganz,
<img src="xyz.gif" name="bild">
<script language="JavaScript">
document.images["bild"].onmouseover = handle_mouseover;
function handle_mouseover() {
alert("geht");
}
</script>
gruss
Curt
P.S.
Zu dem zweiten begonnenen Thread direkt drüber, ich denke mal das da keine bösen Absichten dahinter standen.
Hallo Curt
Stimmt so leider nicht ganz,
<img src="xyz.gif" name="bild">
<script language="JavaScript">
document.images["bild"].onmouseover = handle_mouseover;
function handle_mouseover() {
alert("geht");
}
</script>
Die Variante war mir neu. Allerdings kenne ich noch eine andere, wenn auch kompliziertere. Es erschien mir jedoch nicht sinnvoll diese hier darzulegen. Aber danke für den Tipp, ich werde ihn mir merken.
Viele Grüße
Antje
Tach Antje, Tach Curt,
das mit der Begrüßung tut mir vielmals leid, war so in Rage.
Dank erstmal für die Tips,
nur das Script von Curt nimmt NN nicht so wie gedacht.
Die Alert-Box bringt er gleich beim Seitenaufruf aber nicht bei onmouseover.
Hoffe auf weitere Hilfe und verbleibe
mit besten Grüßen
Ulibo
Hallo Curt
Stimmt so leider nicht ganz,
<img src="xyz.gif" name="bild">
<script language="JavaScript">
document.images["bild"].onmouseover = handle_mouseover;
function handle_mouseover() {
alert("geht");
}
</script>
Die Variante war mir neu. Allerdings kenne ich noch eine andere, wenn auch kompliziertere. Es erschien mir jedoch nicht sinnvoll diese hier darzulegen. Aber danke für den Tipp, ich werde ihn mir merken.
Viele Grüße
Antje
Hi ulibo
Tach Antje, Tach Curt,
das mit der Begrüßung tut mir vielmals leid, war so in Rage.
Dank erstmal für die Tips,
nur das Script von Curt nimmt NN nicht so wie gedacht.
Die Alert-Box bringt er gleich beim Seitenaufruf aber nicht bei onmouseover.
Dann hast du das Skript falsch abgetippt/angepasst, wie auch immer.
der Knapppunkt ist folgende Zeile
document.images["bild"].onmouseover = handle_mouseover;
beachte das die Funktion keine () hat, weil hier nur eine Referenz übergeben wird.
Würdest du die Klammern notieren würde die Funktion direkt beim Interpretieren der Befehlszeile ausgeführt werden und dem Eventhandler würde _nicht_ die Funktion zugewiesen werden!.
Aber genau das scheints du gemacht zu haben, da er beim Seitenaufruf die Funktion aufruft.
gruss
Curt