David Decker: Übers Ziel hinaus?

Beitrag lesen

Hallo olli!

Damit ich mich hier jetzt nicht wiederholen muß, kannst du meine Meinung zu diesem Thema hier nachlesen:
http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/?m=128132&t=24633

Oh, das Posting hatte ich vorhin ganz übersehen....

Also ich verstehe deinen Standpunkt schon gut. Ich muß ja selber beim Seitenerstellen überlegen, wie ich vorgehe.
Ich mache es so, daß ich die Texte im großen und ganzen mit CSS formatiere, und an wenigen Stellen noch mit font-Tags arbeite bzw. wenn's gar net anders geht mit Grafiken.
Die meisten Benutzer werden CSS aktiv haben, sodaß es keine Probleme geben wird.
Falls dies nicht der Fall ist, sehen sie die Informationen ja trotzdem dann halt nur, im Standard-Font (sozusagen Times 12pt oder so...).
Also ich hab da keine Probleme mit!
Bei meinen ganzen Projekten kommt es im Prinzip in erster Linie auf den Fakt an, daß Information übermittelt wird, also nicht, wie groß und in welcher der Farbe der Text ist! - Letzteres ist dann nur die Kür (die aber immerhin der Großteil der Benutzer sehen wird).

Um noch es noch einmal zu sagen:
Ich bin für mehr Gelassenheit in Bezug auf Netscape 4.x usw. - Wahrscheinlich provoziere ich jetzt ein bißchen, aber mal zur Verdeutlichung: Es ist doch gut, daß es den Netscape 4.x noch gibt, mit dem entsprechenden "Einfluß", so werden den Erstellern noch einigermaßen gute "Manieren" beigebracht. Denn wenn der IE das Maß der Dinge wäre, würden einige Leute völlig den Blick für die Realität verlieren. Insofern gibt es im Moment noch etwas ausgleichende Gerechtigkeit.
Anders könnte man vielleicht auch sagen, daß es für die oft herbeigeredeten Probleme auch andere Lösungen geben könnte, wann mal nach diesen Suchen würde! Man muß nicht immer alles so machen, wie man es sich in den Kopf gesetzt hat. Wenn ich durch das Web surfe, greife ich mir manchmal an den Kopf, warum ich noch nicht diese und jene Perspektive bzw. Lösung angewendet habe...

Viele Grüße
David