Hallo Sonia, so sieht man sich wieder. *g*
zur zeit habe ich mich grade selbst verwirrt mit meinem zugriff auf
eine Datenbank und in Feldern enthaltenen Links zu Seiten die in meinem
Webverzeichnis liegen.
So das ich nicht genau weiss, wie mein realer Pfad aussieht, also
gebe ich im Zweifelsfalle den ganzen http://www.bla.... -Kladderadatsch
im "A HREF" mit.
»»
Meine Frage ist, ob das laden einer Seite deswegen laenger dauern
koennte oder ob das egal ist?
Nein. Naheliegenderweise wird ein Browser auch relative Links zunaechst auf Basis der Seitenadresse zu einer absoluten URL zusammenbauen, um dann mit dieser URL einen HTTP-Request zu formulieren. Und selbst, wenn es ein spezieller Browser anders macht, so ist die Zeit fuer diese Stringverarbeitung verschwindend gering im Vergleich zu der fuer die Netzwerkuebertragung benoetigten.
Das wesentliche Problem bei Deiner Vorgehensweise liegt vielmehr darin, dass Du Probleme haben wirst, mit Deiner ganzen Datenbank und Deiner Webapplication mal schnell auf eine andere Domain umzuziehen, oder auch die DB auf mehreren virtuellen Hosts gleichzeitig anzubieten. Wann das nach Murphy's Law notwendig sein wird, weisst Du ja sicher. (Denke nur daran, dass jemand Deine Seiten ueber http://blah.com statt ueber http://www.blah.com abruft - na gut, er wird dann umgeleitet, ist aber nicht schoen.)
Das ganze in kurz kannst Du ja nochmal unter uepselons Antwort nachlesen. ;-)
So long