Hallo an alle!
Heute haben bei mir wieder mal ein paar falsche Virenmeldungen die Runde gemacht. Es ging darin vor allem um einen (falschen) Virus namen sulfnbk.exe, der angeblich am 1.Juni die Festplatte löschen soll. Man wurde aufgefordert, diese Datei zu suchen und zu löschen. Allerdings ist diese Datei eine Windows-Systemdatei, die folglich jeder Windows-Benutzer hat. (siehe auch http://www.symantec.com/avcenter/venc/data/sulfnbk.exe.warning.html )
Daraufhin erhielt ich von einem bekannten folgendes Mail. Meiner Meining nach hat er vollkommen recht. Was denkt ihr darüber?
**** Mail
Hallo zusammen
Unten eine interessante Informationen zu einem PC-Virus, der sich zur Zeit bei Windows-Benutzern weltweit weiter verbreitet!
-> diese Info wurde abgeschnitten. Nicht wichtig für das hier.
Es ist kein hoax, er existiert tatsächlich!
Das Brutale daran: Er kann von keinem Virus-Checker gefunden werden. Es ist eine neue Generation von Viren: die Computer-Viren entwickeln eine Resistenz gegen Anti-Viren-Programme, so wie Bakterien eine Antibiotika-Resistenz entwickeln.
Der Virus SULFNBK enthält keinen Programmcode, und er multipliziert sich nicht selber. Sein Wirt ist das Hirn von Anwendern, die Angst vor Computer-Viren haben. Dort lebt der Virus, und über den Körper des Wirts und seinen Computer entwickelt er seine schädlichen Symptome (auf eben diesem Computer), und auf dem selben Weg (Hirn - Hand - Tastatur - Computer) kann sich weiter verbreiten.
Um herauszufinden, ob man einen Virus hat, braucht es eine Diagnose. Bei diesem hier ist die Diagnose Teil des Virus: "Suchen Sie auf ihrer Festplatte die Datei SULFNBK.exe". Die Wirts-Hirne finden das (vermeintliche) Produkt und entwickeln nun virale Aktivitäten.
Das ist doch interessant - und wäre einen journalistischen Beitrag wert in SF-DRS MTW oder anderen Medien, die sich mit Computer&Gesellschaft auseinandersetzen!
*** Ende Mail
Gruss, sprain