Hallo sprain
Was bin ich eigentlich? Webdesigner? Hm, ich mache ja nicht bloss Gestaltung. Programmierer? Nein, da stell ich mir etwas anderes darunter vor, etwas das mehr mit Erstellen von wirklichen Anwendungen à la .exe zu tun hat. Aber was dann?
In einer verstaubten Dokumentation hab ich folgenden Satz gefunden: "'Web-Design' - der Oberbegriff für das Publizieren im WWW, umfaßt Layout-Design einerseits, aber auch Content-Design, Navigations-Design, Hypertext-Design und Applikations-Design". Also koennte man sich ja einfach "Web-Designer" nennen und damit alles meinen. Leider ist es halt so, dass dieses Wort mittlerweile durch so viele Hirne gegangen ist, bei denen der Wortteil "Designer" etwas anderes ausloest. Viele verbinden mit "Web-Design" ja nur noch, am Dreamweaver irgendwelche Rechtecke hin und her zu schieben, mit allerlei Blendwerk zu fuellen und das Ganze dann unter irgendwas.html abzuspeichern.
Angesichts dessen ist es in der Tat fraglich, einen geeigneten Begriff fuer all jene Universalgelehrten zu finden, die sowohl eine Perl-Schleife als auch ein transparentes GIF hinkriegen und obendrein noch ein Gefuehl dafuer haben, wo die Anwender am ehesten hinklicken. Vielleicht gibt es deswegen keinen richtigen Begriff dafuer, weil es so wenige dieser Exemplare gibt?!
Und wenn man dann noch den kommunikativen Aspekt dazunimmt - der Webdesigner als Community-Master oder was weiss ich ... dann hat man glatt die eierlegende Wolfsmilchsau. Und vielleicht sollte man diese Exemplare auch genau so nennen ;-)
viele Gruesse
Stefan Muenz
Ich wurde schon Webwerkler oder Webbler genannt. Momentan suchen wir einen "Werdenden Wirbelnden Web-Crack" (Interessiert? siehe http://www.frappant.ch).
Mich würden mal eure Vorschläge interessieren.
Netzmeister? Netmaker? Oder einfach bloss Spinner ;-)
Gruss, sprain