Moin,
also, darf man die id nur nicht im selben dokument mehrmals verwenden, in einem anderen aber trotzdem?
Ja, Du kannst die ID in einem anderen Dokument nochmal verwenden... aber da auch nur einmal...
wenn Du also definierst:
div#a1 { }
dann darfst Du in einem Dokument nur einmal ein Div mit der ID "a1" benutten:
<DIV id="a1">
Man nimmt das hauptsächlich für 2 Dinge: Entweder um bestimmte Sachen zu positionieren, oder für DHTML (im Grunde sind beide dieselbe Thematik ... Positionierung)
Beispiel: Firmenlogo
Du definierst ein css für ein Firmenlogo:
DIV#firmenlogo { } (hier mit Positionsinformationen)
und in allen Dokumenten, die zur Firma gehören:
<DIV id="firmenlogo"><img .....></div>
Jetzt will Dein Chef aber, daß das Firmenlogo nicht mehr links oben, sondern woanders plaziert werden soll...
Da brauchst du jetzt nur noch in der CSS-Datei die Position zu ändern und in allen Deinen Dokumenten wird das Firmenlogo an der neuen Stelle angezeigt. (kommt das nicht Deiner Faulheit entgegen?)
... also, genau dafür sind IDs gut...
Für alles andere solltest Du einfach die Tags nehmen:
DIV { }
oder wenn Du verschiedene Formatierungen für den selben Tag haben willst, eben verschiedene Klassen.
---
Nun zu Deinem Font-Problem: Du sollst nicht nur Font nicht formatieren, sondern Du solltest Font gar nicht erst benutzen, weil es nicht mehr W3C standard ist.
Nimm stattdessen span. Daß es beim ersten Versuch nicht geklappt hat, liegt daran, daß Du td formatiert hattest.
Hoffe, ein wenig Klarheit verschafft zu haben.
Ciao, Vedat