Henryk Plötz: Wie schnell ist JavaScript?

Beitrag lesen

Moin

Also hier nochmal: http://www.bikepages.de/tmp/ja.html
P.S.: Bringt dafür ein bis zwei Minuten Zeit mit!

Du hast vergessen zu erwähnen dass man auch einen IE mitbringen muss (wg. document.all), aber lassen wir das...

Verschiedene Zähler für die einzelnen Zeitbestandteile zu verwalten ist eine schlechte Idee. Das Warum hast du ja gesehen. Besser ist es _einen_ Zähler zu nehmen, nämlich den für die 1/100 Sekunden und die anderen Werte daraus abzuleiten:
jede 1/100 sekunde:  zaehler++;
hundertstelsekunden = zaehler % 100;
sekunden = Math.floor((zaehler / 100) % 60);
minuten = Math.floor(zaehler / 6000);

Dann können die einzelnen Anzeigen zumindest nicht mehr voneinander abweichen. Ob sie genau genug gehen ist eine andere Frage.
Wenn du es unbedingt genau haben willst (und so, dass zum Beispiel einmal aussetzen beim Zähler nicht weiter stört, immerhin sind die meisten Systeme heutzutage ja multitaskingfähig), dann lies bei http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/date.htm#get_time weiter und benutz die aktuelle Uhrzeit im Zusammenhang mit einem anderen Zeitpunkt um deinen Timer anzuzeigen.

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin