Harry: Wie schnell ist JavaScript?

Beitrag lesen

Hi !

F: Wie schnell ist Javascript?
A: Unterschiedlich!

Stimmt.

Ich denke, Opera gehört nicht zu den Browsern, die Javascript besonders schnell ausführen. Vor allem, wenn Layer zu verschieben sind, lahmt er unter Umständen in nerviger Weise, und man sollte Animationen besser nicht übertreiben.

In meiner Facharbeit hab ich ja unteranderem Windows-Steuerelemente in JavaScript nachprogrammiert. Eine der daraus resultierenden Anwendungen war eine Art Windows-Explorer-Nachbildung, (fast) genauso (un-)funktionell wie das original.

Die ersten Unterschiede ließen sich schon beim Laden der Scripte (ingesamt 2500 Zeilen, die wiederum mehrere hundert Zeilen HTML-Code erzeugen) feststellen:
IE: ~2 Sekunden
Mozilla: ~8 Sekunden
NC4: bis zu 30 Sekunden

Eines der Scripte ist auch ein Listview, bei dem man auch die Spalten dynamisch in der Größe ändern kann. Das geht beim IE praktisch in Echtzeit (d.h. keine Wartezeit), Mozilla braucht gut 5 Sekunden für die Berechnungen und Netscape 4 läßt sich teilweise über eine Minute Zeit (man kann die Berechnung jedes Pixels nachverfolgen).

Vor allem bei Netscape 4 stiegen die Berechnungszeiten mit zunehmender Anzahl von Layern drastisch an, während beim IE bei ~100 Divs noch keine Leistungseinbrüche zu sehen waren (ab 200 ging auch er langsam in die Knie).

Testsystem war ein PIII-450 mit 256Mb RAM unter Windows 2000 SP2

Opera konnte ich leider nicht testen, weil der die Skripte nicht überissen hat :-(

Ciao,

Harry