Hallo Leute,
seit einiger Zeit hätte der (X)HTML-Validator vom W3C ja gern das "encoding" der Seite angegeben. Empohlen wird, die Zeile
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
am Anfang der Datei einzufügen (oder alternativ ein META-Tag).
Wenn ich aber diese besagte Zeile vor den DOCTYPE stelle, dann erkennt der IE6 selbigen nicht und interpretiert die Seiten nach dem alten "M$-Standard".
Also ändere ich die Reihenfolge in
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "DTD/xhtml1-strict.dtd">
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en">
<head>...
Validator und IE6 sind nun zufrieden. Aber entspricht das ganze auch noch echtem XML? Was könnte dagegen sprechen?
MfG Mathias