CarstenP: IE 6.0

Beitrag lesen

Hallo allerseits,

zunächst zu Dmitri:

Ausserdem kommt es oft zu darstellungsfehlern

kein Darstellungsfehler, sondern HTML/CSS-konforme Interpretation des Codes (ergo Darstellungsfehler in <IE6, <Mozilla/Netscape6 ;-)

nun zu Kai:

Ansich müsste er das height="" MIT der DOCTYPE oben ignorieren... (weil es nicht in der Spec steht)

So weit sind die Browser noch nicht, daß sie ungültige HTML-Attribute erkennen. Wenn Du feste Pixel-Werte angibst (<table height="100">), dann wird die Höhe weiterhin interpretiert (zumindest in meinem Mozilla, aber AFAIK auch im IE6).
Was aber passiert ist, daß sich die Browser an den CSS2-Standard halten. Und der besagt, daß sich %-Angaben auf den entsprechenden Wert des übergeordneten Elementes bezieht, bei einfachen Tabellen also in der Regel "body". Dieser hat an sich keine Höhe. Du sagst also "Die Tabelle soll eine Höhe von x% von nichts haben". Und zwar egal, ob du es mit der ungültigen HTML-Variante machst oder mit validem CSS (table {height:x%}).

Viele Grüße
Carsten

PS: ich habe mir sagen lassen, daß bei der Angabe eines DOCTYPE sogar die per M$-pseudo-CSS definierten farbigen Scrollbalken wieder in das Einheitsdesign zurückfallen ;-)