Philipp Hasenfratz: sleep und Timeslice ( => Prozessorauslastung senken )

Beitrag lesen

Funktionieren tut's ja auch auf MacOS, nur eben Performanceverschwendend. Nun, wenn wir
mal auf einen MacOS-X Server umsteigen, kann ich es ja noch umprogrammieren. Im
Moment habe ich andere Sorgen, als die Performance ;)

99% CPU-Auslastung hat nichts mehr mit Performance zu tun. In Wahrheit ist das
schon kriminell: der arme User kriegt nix mehr ab von der CPU.

Klar. Aber dafür sorge ich schon. Aber obs nun 20% oder 30% Auslastung sind, ist mir im Moment nicht so wichtig.

Ich dachte an den 5-Linien Perl-Code, der zu den kürzesten RSA-Kodierungen gilt. Ich glaube
du warst es, der das hier mal gepostet hast (oder in einem Mail an den Footer gehängt hast)

Ja, ich auch. Auch wenn das nichts mit RSA zu tun hat.

Ach, schade ;) - Dachte schon ich hätte dich durchschaut. Nun, zweiter Vorschlag: lineare Transformation (-5 oder -3), die abhängt, ob der ASCII-Code durch zwei Teilbar ist oder nicht? - Hab nochmals genauer hingeschaut, wie komme ich nur auf RSA? - Aber wie zum Henker werden die Daten ausgegeben? - Das hab ich bis heute nicht geschnallt. ( dieses Script hat meine Aufmerksamkeit und mein Interesse geweckt ;) )

Viele Grüsse

Philipp