Hallo !
Ich versuche meine Seite etwas dynamischer zu gestalten. Dafür möchte ich meine Tabellen aber abhängig von der Auflösung unterschiedlich groß machen. D.h. bei einer höheren Auflösung soll die Tabelle breiter sein usw.
Sicher geht dass über % Angaben. Aber sobald das Fenster verkleinert wird ändert sich ja auch meine Tabelle.
Wenn ich 'mal ganz blöd fragen darf: Ja was denn sonst?
Ist doch prima! Natürlich wird auch die Tabelle dann kleiner.
Vielleicht möchtest du eine Mindestbreite für die Tabelle beibehalten. Das geht aber auch dann wunderbar, wenn du die Tabelle mit %-Angaben gestaltest. Mit jedem mir bekannten Brwoser.
Daher die Frage: Ist es denn möglich eine Tabellegröße über Variablen zu steuern?
Ja, über das DOM kannst du quasi alles steuern.
Hier eine Beispiel-Quellcode:
-----------------------------
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<title>Tabellenbreite verändern</title>
<script type="text/javascript">
<!--
function BreiteAnpassen(breite) {
document.getElementById("veraenderbar").width = breite;
}
//-->
</script>
<table id="veraenderbar" width="400" border="1">
<tr>
<td>Wie breit willst du mich?</td>
</tr>
</table>
<a href="javascript:BreiteAnpassen('200px')">200px?</a><br>
<a href="javascript:BreiteAnpassen('400px')">400px?</a><br>
<a href="javascript:BreiteAnpassen('600px')">600px?</a><br>
-----------------------------
Den kannst du so kopieren und ausprobieren und er wird im IE6 (und wahrscheinlich Mozilla) wunderbar laufen. In älteren Browsern wird es nicht gehen, und die Anpassung an ältere DHTML-Modelle dürfte eine herrliche Fummelei werden, so es denn überhaupt geht.
Ich habe schon ein Javascript welches mir Abhängig von der Auflösung die Variablen wechselt.
Wenn du mit der Beschränkung auf wenige Browser einverstanden bist, musst jetzt nur noch dein Script mit dem obigen Script-Beispiel kombinieren und das war's dann schon.
Kann mir einer vielleicht weiterhelfen, ob dies denn überhaupt möglichist???
Mit reinem HTML (Tabellen und %-Werte) geht es sicher besser.
Gruß,
kerki