Tach auch,
fragt sich, ob man eMail nicht besser nur noch mit 'less' und unter Solaris auf einem HP-Risc Rechner lesen sollte...
Tatsaechlich, vor allem wenn Du ein bisschen weiter runtergescrollt haettest im Heise Newsticker:
"Guninski empfiehlt als Workaround, JavaScript abzuschalten"
"dass der Browser-Hersteller keinen Patch für das Problem herausgeben, aber mit einer demnächst erscheinenden Version des Programms das Problem beheben werde"
Windows? IE? Nein: http://www.heise.de/newsticker/data/jo-21.11.01-000/ Ooops.
Das hat zwar alles nichts mit dem Thema zu tun, aber auf Deine schwachsinnige Polemik bei diesem Thema (dass das FBI einen Trojan einschleusen will) kann man nur so antworten. Denn das Oeffnen eines Attachments das mit irgendeinem Virus (nennen wir diesen FBI-Trojan mal so) verseucht ist hat wohl ziemlich wenig mit dem Betriebssystem zu tun, sondern mit dem der da auf das Attachment klickt. Die Wahrscheinlichkeit dass das Ding (so es denn tatsaechlich entwickelt wird) auf Windows funktioniert ist zwar groesser, aber woher willst Du wissen dass es auf Linux/MacOS/sonstiges nicht genauso funktioniert?
Gruss,
Armin