Klaus Mock: JAVASCRIPT == PERL, oder was ?

Beitrag lesen

Sup!

Im Thema steht doch eindeutig "Javascript". Und wie ich
mich soeben überzeugen konnte (Schande, ist mir bis jetzt
entgangen) beherrscht Javascript - lt. SelfHTML 8.0 :)

  • reguläre Ausdrücke.

So ist es. Und diese RegExp kommen von Perl, ...

Äh, nicht ganz. Perl ist nur für die IMHO ausgezeichnete Implementierung und Integration in die Sprache bekannt.

Im übrigen ist die Frage in der Tat nicht gut gestellt, weil nicht daraus hervorgeht, was er eigentlich rausfiltern will.

Das ist vollkommen richtig.
Hier so auf die Schnelle "richtige" Lösungen (sicher lich nicht vollständig), um das IIMG-Tag zu erwischen:

/<IMG border=0 src="bla.gif">/
/(<IMG[^>]*>)/
/(<\s*IMG[^>]*>)/
/(<\s*img[^>]*>)/i
/(<\s*IMG.*?>)/
/(<\s*img.*?>)/i

Aber vielleicht wollte er einfach nur http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/regexp.htm#dollar_1_9 lesen.
Dort Sthet nämlich, wie in Javascript auf die Treffer zugegriffen werden kann.

Und - so ein Pech - der ach-so-tolle IE beherrscht im Gegensatz zu Netscape (seit Version 3, glaube ich) und Mozilla den non-greedy-Operator "?" _nicht_.

Was allerdings auch nicht den Untergang des Abendlandes, äh, das Scheitern beim Finden einer brauchbaren Lösung, bedeutet.

IE-Coder dürfen also mit lustigen Suchausdruecken und Schleifen herumprobieren.

Was allerdings auch bedeutet, daß verantwortungsvolle, oder zumindest jene, die sich nichts vorwerfen lassen wollen, JavaScript-Programmierer den Non-Greedy-Operator tunlichst vermeiden, da IMHO im Web der kleinste gemeinsame Nenner das Optimum darstellt.

Grüße
  Klaus