Philipp Hasenfratz: Daten in Html ausgabe auf mehrere Seiten verteilen.

Beitrag lesen

open(file, "$filename");
@lines=<file>;
close(file);

foreach $line (@lines)
{
@fields=split(/\s*|\s*/,$line);
$thumb=$fields[5];
print <<HTMLF;
<table><tr>
<td><center>Categorie Button: <br><b>$fields[2]</b></td>
<td><center>Item Description: <br><b>$fields[3]</b></td>
<td><center>Thumbnail:<br><a href="www.xxx.de/pics/$fields[1]">
<img src="www.xxx.de/pics/$fields[1]" border=0></a>
</tr><tr></table><hr>
HTMLF
}
exit;

Mit einem Parameter kannst du ja den Index übergeben:

www.xxx.de/cgi-bin/thumb.cgi?Index=51
dann zeigt er z. B. 50 Thumbs ab dem Index 51 an.
Ist der Parameter Index undefiniert, wird einfach Index=1 bzw 0 gesetzt.
Programmierung: @lines = splice(@lines, $Index, $Index+51)
somit eliminierst du alle Angaben, die nicht in der Page ausgegeben werden sollen
HTML: Unten an der Seite kannst du dann einfach noch zwei/o. mehrere Links ausgeben:

$indexBack=$Index-50;
if ($Index < 0) {$Index=0}
print "<a href="/cgi-bin/thumb.cgi?Index=$indexBack">50 zurück</a>";

Hoffe, dass dies verständlich ist

---Philipp