Rainer S.: Accessdatenbank oder doch mysql?

Beitrag lesen

Hi,

(...)

Bei Mysql habe ich erhebliche Berührungsängste, da dies wiederum nur in Verbindung mit einer weiteren mir leider nicht vertrauten Programiersprache zu lösen ist. Jedoch soll dies ja die bessere Methode sein. Oder ist Mysql selbsterklärend, wie vielleicht "Frontpage"? Das ganze soll dann als eine Art Intranet funktionieren auf Basis eines Citrixservers. Kann ich dann die bereits erwähnten Varianten vergessen und muß auf etwas ganz anderes umstellen?

Hat jemand einen Tip für mich, wie anhand eines Formulars (z.B. erstellt mit HTML) die ausgefüllten Daten in ein anderes Formblatt (z.B. Word oder PDF) automatisch übertragen werden? Also ich denke da z.B. an ein Formular, wo man seinen Namen und Anschrift angibt und dann die Daten wiederum in ein fertiges Anschreiben in den Briefkopf eingetragen werden, so daß der Briefkopf nicht mehr manuell ausgefüllt werden muß. Am besten muß danach sogar automatisch dieser Brief gedruckt werden.

Ich habe bereits gehört, dass so etwas mit Access möglich ist, aber macht so etwas Sinn, wenn ich dieses mit HTML verbinde?

Meiner Meinung nach ist der ganze Office-Kram wie Word, Excel, Access, Powerpoint (und Outlook :-)) nicht wirklich für webbasierte Techniken geeignet,
sondern eher dafür, wofür es konzipiert wurde: auf _einem_ Client zusammenzuarbeiten.
Dort klappt dann z.B. eine Serienbrieffunktion o.ä. problemlos.

Willst Du Webtechniken wie HTML, serverseitige Skriptsprachen und (eine echte) Datenbank verwenden,
bietet sich eher an (immer noch meine subjektive Meinung), in diesem Zusammenhang ganz auf das Office-Geraffel zu verzichten
und z.B. bei den Briefen PDF-Output zu generieren, was auf dem Server zumindest mit PHP und Java geht
(Perl weiß ich jetzt nicht, kann das aber mit Sicherheit auch).

Was allerdings der Citrix-Server in diesem Kontext zu suchen hat, ist mir schleierhaft...

Kannst Du nochmal die Aufgabenstellung etwas genauer ausführen?
Wieviele Benutzer sollen z.B. auf den Datenbestand lesend zugreifen?
Wieviele sollen in die Datenbank schreiben?
usw.

Schönen Gruß

Rainer