Hi Günni,
nimm einfach DHTML:
1. Unsichtbare Ebene definieren
2. Im HTML-Quelltext link so oder ähnlich einbauen: <a href="..." onmouseover="Funktion(EBENE,OVER,LINKTEXT,X-KOORDINATE,Y_KOORDINATE)" onmouseout="Funktion(EBENE,OUT)">...</a>
3. Funktion in JavaScript dazu, das den Sichtbarkeitsparameter der Ebene auf "visible" oder "hidden" setzt, wie das genau geht bzw. lautet, steht in SelfHTML unter JavaScript -ObjektReferenzen... und mit den übrigen Parametern umgehen kann wie zb. dir den Text innerhalb der Ebene jeweils gegen LINKTEXT ersetzt und die entsprechenden X-KOORDINATE bzw. Y-KOORDINATE (-events -clientX/Y, screenX/Y) bzw. der Ebene zuweist (siehe Links).
Probiers einfach mal, hört sich schlimmer an als es ist.
4. Fertig!
Wenn du allerdings, was löblich wäre, nicht nur für den IExplorer machen willst, dann musst du das für die anderen verschiedenen Browser zelebrieren - viel Spass!
LINKS:
selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/event.htm#client_x_y
-X/Y KOORDINATE AUSLESEN (IEXPLORER)
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/all.htm#inner_text
-INHALT DER EBENE AUSWECHSELN
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/all.htm#set_attribute
-SO ODER ÄHNLICH MÜSSTE DIE SICHTBARKEIT DER EBENE ZU ÄNDERN SEIN
Sebastian
p.s.: viel glück bem rumprobieren...