Christoph Schnauß: NN6 schreibt alles in einer Zeile

Beitrag lesen

hi Utz,

äh...Bahnhof?

Nö, wieso denn?

<xsl:template match="/"> heißt doch: passt auf den Root der XML-Datei, oder?

Ja, so habe ich das bisher jedenfalls auch immer gelesen

und in der Vorlage gibts keine Formatierung für <title> oder <p>,
...deswegen werden sie ja über das XSL-Stylesheet eingefügt...

ja, aber nicht im XML-File abgearbeitet. Dort hat Peter bisher nur <bla> und <inhalt> stehen, aber keinerlei <p> oder <body>

Übersehe ich da etwas?

Vielleicht ... Die XSL ist eben nur die "Vorlage", die serlbstverständlich von der XML aus abgearbeitet werden müßte. Du kannst Unmengen Tags in deine XSL reinschreiben, wenn die XML-Datei die nicht aufruft, passiert eben nix  -  oder etwas Unerwartetes.

Ziel meiner Abwandlung der XSL-Datei war, wenn auch minimales, so doch valides HTML als Ergebnis auszuspucken. Vielleicht fehlt da nur der korrekte HTML-4.01-Doctype?

Wenn es "valide" sein soll ... ich bin da aber nicht so sicher, ich glaube, die Nutzung der W3C-Namensräume genügt, DOCTYPE ist hier wohl nicht zwingend erforderlich.

Das "Problem" ist hier einfach, daß über die "Aufgabenverteilung" von XSL und XML nicht genügend Klarheit besteht.

Wie auch immer, ich geh jetzt erst mal ins Bett :-)

Ich auch ;-)

und schnarch nicht zu laut ...

Christoph S.