Cheatah: Was bedeutet "Skalierbarkeit" genau?

Beitrag lesen

Hi,

Also ist Load-Balancing eine Form der Skalierbarkeit.

ja, und zwar eine der einfachsten.

Aber das kommt mir so komplizier vor, so wie sich das oft anhört ist müßte das einfach so funktionieren das Du einen "Regler hochschiebst" oder sowas.

Leider nicht. Denk beispielsweise an Systeme, die von _einer_ (veränderlichen) Datenquelle abhängig sind, und sei es nur eine Konfigurationsdatei. Wenn man nun auf sieben Systeme skaliert, braucht man entweder diese Datei entsprechend oft (und muss sie alle separat aktualisieren), oder man muss sich etwas überlegen. Denk an eine Datenbank, die ihre Daten natürlich nur einmalig halten möchte, aber "irgendwie" mit mehreren Systemen darauf zugreifen soll. Denk an komplexe Berechnungen, die sich eigentlich nicht verteilen lassen: auch Dualprozessoren sind eine Form der Skalierung, Seti@home dito.

Skalierung ist, _das_ Programm (egal um was es gerade geht) auf mehreren Rechnern so laufen zu lassen, dass es immer noch wie ein Programm wirkt. Kannst Du Dir vorstellen, dies mit - sagen wir - Word zu tun?

Impliziert Skalierbarkeit also immer, das bei Bedarf mehr Systeme, ob jetzt Webserver... oder Maschinen... zusammengeschaltet werden ud sich die Arbeit teilen und so ingesamt mehr Leisten können, oder?

Nein, das impliziert Skalierbarkeit nicht, das _ist_ Skalierbarkeit :-)

OK, es gibt ja auch hier Lösungen die Skalierbar sind, ich glaube von QXL, indem man z.B. eine 1Mbit Standleitung bekommt, definitiv nur diese nutzen kann und bezahlt, aber es kann einfach in eine 4Mbit umgewandelt werden, ohne neue Hardware... wäre dann vielleicht eher ein Beispiel _für_ Skalierbarkeit ;-)

Oder für bewusste Einschränkung der auf einem System verfügbaren Leistung ;-)

Cheatah