Thomas Hoppe: IE 6 zerreist CSS-formatiertes DIV

Beitrag lesen

Hi,

<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
kein UTF-8 ?
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
nur 1.0? ;)

Ich will die Browser nicht zu sehr verwirren :)

BODY {
font-family:Helvetica, Arial, sans-serif;
color:#000000;
margin:0px;
pading:0px;
border-width:0px;
}

background-color fehlt.

Notiert

* {
padding:0px;
margin:0px;
}

aaaaaaaah! mach das weg!!! du weißt nicht, was du tust!

Nun ja, ich nehme das eigentlich ganz gerne, weil ich es hasse, wenn irgendwo irgendwelche bstände sind, die ICH nicht ausdrücklich dort will, aber ok, man kann das auch erreichen in dem man alle Elemente, die man benutzt dahingehend formatiert.

den ganzen <div>'s fehlt color - is besser das anzugeben ('color:inherit')

Notiert

<div class="layout">
<div class="teaser">
<table height="100%">
  <tr>
   <td>TEASER</td>
  </tr>
</table>
</div>
</div>

Was ist DAS?
<h1>TEASER</h1> und sonst nichts.

NEIN!
Hier wurde ich wohl von einigen Missverstanden. Es geht mir hier nicht nur um die Textformatierung, sondern um Designerwägungen. Ich brauche ganz oben einen Bereich mit einer Farbe A, dann soll eine 1px hohe Linie mit Farbe B kommen und dann nochmal eine 1px hohe Linie mit Farbe C kommen. Dabei ist die Tabelle und der Text mal vollig nebensächlich. Das ganze soll so eine Art 3D-Effekt geben.

Und sorry, ich denke dass ich mich ganz gut mit dem Konzept von CSS auskenne. Früher hätte man soetwas mit zig Tabellen und blinden Gifs gemacht, warum also nicht Code und Bandbreite sparen, wenn es soetwas wie CSS gibt.

Die eigentliche Frage ist sowieso, warum IE dieses verflixte DIV nicht einen Pixel hoch macht.

MfG Thomas