Jens: PERL - Statuscode 401 403 verarbeiten

Beitrag lesen

Danke für Deine Antwort, dass heißt für mich das ich alles umstricken muss - aber wenn es dann nicht anders geht, dann nicht.

Die eigenen Fehlerseiten benutze ich selber schon eine ganze Zeit, gebe damit entsprechend angepasste Fehlermeldungen raus und logge dazu noch die Fehler.

(Ist mein erstes Script für das sich jemand interessiert hat und es auch einsetzt *mächtigstolzbin*)

Ich brauche nur den Usernamen, und die Passwörte kenn ich sowieso alle :).

Das eigentliche Problem ist folgendes. Wenn jemand den Usernamen "User" und das Passwort "Pass" hat, und er beides in das Userfeld schreibt, versehentlich, "UserPass" - dann erscheint das so auch in der Anwesenheitsliste - obwohl er logischerweise wegen fehlendem/falschen Passwort keinen Zugriff hat und vom Webserver abgewiesen wird. Andere können dann neben dem Namen auch das Passwort lesen. Und das ist nicht so wie es sein sollte. Darum wollte ich in diesem Script eben den Status überprüfen, da das Script auch eine Meldung in Form einer Anwesenheitsliste ausgeben soll.