Günter, du bist ein Schatz :-))))
Den Typo konnte ich mir schon selbst erklären. Übrigens habe ich selbst den Gedanken mit dem durch das DOM schleifen auch schon gehabt, aber irgendwie habe ich wohl was falsch gemacht, denn bei mir kamen absolut absurde Werte raus:
function getPos(obj) {
posX = obj.offsetLeft;
posY = obj.offsetTop;
currentObj = obj;
while(currentObj.parentNode) {
if(currentObj.parentNode.nodeName != "BODY") {
posX = posX + currentObj.parentNode.offsetLeft;
posY = posY + currentObj.parentNode.offsetTop;
currentObj = currentObj.parentNode;
} else {
break;
}
}
pos = new Array(posX,posY);
return pos;
}
Weiß der Geier, was sich da zusammengerechnet hat. Ich werde also deine funktionierende Lösung mal genauer angucken müssen.
Außerdem noch ne Nachfrage: meine anzuzeigenden Elemente dängeln ja auch irgendwo im DOM rum und nicht zwangsweise als body-kinder. Ich habe das Prob so gelöst, daß ich sie beim Aufrufen des Tooltips mit
document.getElementsByTagName("BODY")[0].appendChild(tip);
zu body-Kindern mache. Bedeutet das eigentlich, dass das ursprüngliche Elternelement nun ein Kind verloren hat?
Liebe Grüße und ne gute Woche, Uschi