Andreas: Ersatz für Notepad

Beitrag lesen

Hallo!

Naja, unter NT/2000/XP kann Notepad Suchen und Ersetzen und ab 2000 Unicode.

Das meine ich ja, mehr brauche ich nicht. Das doofe ist nur, das wenn ich manche Dateien öffne, die Umbrüche halt _nicht_ korrekt dargestelt werden, die fehlen alle. Öffne ich die Datei in Dreamweaver o.ä. sind da aber Zeilenumbrüche. Man kann das definitiv nicht einstellen. Man kann zwar irgendwo Zeilenumbruch "ankreuzen", dsas wirkt aber nicht. Sonst kann  man da nichts einstellen. Beim speichern hast Du recht, trotzdem passiert mir das immer wieder, das ich eine Datei z.B. als datei.php.txt speichere, da ich die Standardeinstellung "txt-File" nicht weggenommen habe. Diese 2 Probleme sind tierisch nervig. Dr Proton ist aber eine perfekte Lösung, dauert keine Sekunde länger zu laden, hat aber Syntax.Highlighting für alle Formate die ich kenne, Zeilennummern... und viele _nützliche_ Features. Obwohl ich die eigentlich nicht unbedingt gewollt habe finde ich es so gut, vermutlich werde ich damit in Zukunft _sehr_ viel mit Arbeiten!
Die HTML-Editoren sind mir alle zu speziell(und trotzdem nicht gut genug), die mag ich alle nicht wirklich, es sei denn ich spare viel Zeit durch die Funktionen, aber html mache ich immer weniger, für PHP&Co ist Proton sehr viel besser geeignet.

Grüße
Andreas