Andreas: Ersatz für Notepad

Beitrag lesen

Hallo!

Das ist ja nur eine kleine Uebung: In einem Dateimanager Deiner Wahl die rechte Maustaste druecken (ggf. zuvor noch Shift) und dann "Oeffnen mit" waehlen und die Dateierweiterung mit dem Notepad verknuepfen. Das kann man gleich noch fuer .js und .css machen ...

Das habe ich bereits für den proton gemacht, voher waren die txt ja standardmäßig mit Notepad vernüpft!

Danach wird keine Doppelendung mehr erzeugt.

Das Problem war anders herum. Wenn ich eine Datei im Notepad angelegt habe, und vergessen habe beim ersten Speichern besagtes Standardformat zu ändern, wird das automatisch gemacht!

Die HTML-Editoren sind mir alle zu speziell(und trotzdem nicht gut genug), die mag ich alle nicht wirklich, es sei denn ich spare viel Zeit durch die Funktionen, aber html mache ich immer weniger, für PHP&Co ist Proton sehr viel besser geeignet.

Dann schaue Dir mal "HTML-Kit" an http://www.chami.com/html-kit/. Mit den Standardfunktionen + diversen PlugIns fuer Spracherweiterungen/-referenzen, Validierung, Tidy usw. fehlt es praktisch an nichts.

Ich komme mit Dreamweaver gut glar, was ich damit mache ist das Grundgerüst meiner Internetseiten zu erstellen(Taabellen, Formulare...) das geht recht gut, aber bei Javascripten, CSS... mache ich das lieber von Hand, bis jetzt in der Code-Ansicht des Dreamweavers, aber das brauche ich dann nicht mehr. vor allem da ich fast nur php mache hat der proton da erhebliche Vorteile!

Grüße
Andreas