Andreas: Ersatz für Notepad

Hallo!

ich suche einen Ersatz für Notepad(Win2K), ja ich kenne 1000 Editoren, nur suche ich einen der genauso schlank ist wie Notepad, nur sollte der wenigstens mit Zeilenumbrüchen vernünftig umgehen können. Geht weniger um das arbeiten damit eher um das schnelle angucken von Dateien, nur wenn ich wegen jedem sch... immer irgendeinen so überladenen Editor wie Dreamweaver öffnen muß nervt das tierisch!
Gibts da nichts originales von M$? Denn der ist ja für alles mögliche der Standardeditor...

Grüße
Andreas

  1. hi.

    ich benutzte <http.//www.editplus.com>

    lg aw

    1. Hi!

      ich benutzte <http.//www.editplus.com>

      sehe ich schon am Sceenshot, der har auch 1000 Features die ich nicht haben will, denn das macht das Teil nur langsam. ich will mal eben in irgendwwelche Dateien gucken können udn was verendern, nur ohne die ganzen nervigen Macken des Notpad(wie gesagt Zeilenumbrüche, will alles als .txt speichern...)

      Trotzdem Danke!

      Grüße
      Andreas

  2. Hallo,

    der meiner Meinung nach beste Editor, welcher sogar sämtliche Programmiersprachen highlighten kann, und ist freeware noch dazu.

    http://www.meybohm.de/

    1. use Mosche;

      der meiner Meinung nach beste Editor, welcher sogar sämtliche Programmiersprachen highlighten kann, und ist freeware noch dazu.

      http://www.meybohm.de/

      Wobei man für seinen Einsatzzweck (kleiner Ersatzeditor für Notepad)  hinzufügen muß, dass Proton (auch unter der URL) das richtige Programm ist, nicht der HTML Editor.

      use Tschoe qw(Matti);

      1. Hi,

        Wobei man für seinen Einsatzzweck (kleiner Ersatzeditor für Notepad)  hinzufügen muß, dass Proton (auch unter der URL) das richtige Programm ist, nicht der HTML Editor.

        Achso, und ich hab mich immer scho gefragt wozu das Proton da ist, war aber immer zu faul es mir runterzuladen =)

        $xNeTworKx.

      2. Hallo!

        Ja, den hatte ich auch schonmal gesehen, ist der wirklich (zumindest _fast_) so schnell wie Notepad? Denn das ist das einzig wichtige, und das er Zeilenumbrüche korrekt darstellt. Es geht wie gesagt nicht darum großartig damit zu arbeiten.
        Jedenfalls danke, ich gucks mir mal an!

        Grüße
        Andreas

        1. Hallo!
          Danke nochmal für den Tip, das Teil ist wirklich PERFEKT! Könnte ruhig noch _deutlich_ schlanker sein, aber es ist doch sehr schnell aufgebaut, 100 x schneller als die anderen Editoren die ich so kenne.
          War zwar nicht das was ich wollte, aber wenn selbst in dem Tempo so ein cooler Editor aufgebaut ist, warum drauf verzichten? Aber nicht das ich hinterher nur noch damit arbeite...
          ;-)

          Grüße
          Andreas

  3. Hallo!

    ich suche einen Ersatz für Notepad(Win2K), ja ich kenne 1000 Editoren, nur suche ich einen der genauso schlank ist wie Notepad, nur sollte der wenigstens mit Zeilenumbrüchen vernünftig umgehen können. Geht weniger um das arbeiten damit eher um das schnelle angucken von Dateien, nur wenn ich wegen jedem sch... immer irgendeinen so überladenen Editor wie Dreamweaver öffnen muß nervt das tierisch!
    Gibts da nichts originales von M$? Denn der ist ja für alles mögliche der Standardeditor...

    Grüße
    Andreas

    Versuch doch ein mal NoteTapPro (www.notetab.ch) oder Ultraedit (www.ultraedit.com). Habe gute Erfahrungen, vor allem mit ersterem gemacht.

    lg
    Andreas

    1. Hallo!

      Versuch doch ein mal NoteTapPro (www.notetab.ch) oder Ultraedit (www.ultraedit.com). Habe gute Erfahrungen, vor allem mit ersterem gemacht.

      ist auch total überladen, ich suche keinen Ersatz für Dreamweaver, sondern für Notepad, das kann _NICHTS_! Nur darstellen und "suchern/ersetzen". Mehr brauche ich für bestimmte Zwecke auch nicht!
      Am liebsten wäre mir wie gesagt ein "Notepad32" von M$, welches nur ein _klein_ wenig besser funktioniert als dieses!

      Trotzdem Danke!

      Grüße
      Andreas

      1. Hallo,

        ist auch total überladen, ich suche keinen Ersatz für Dreamweaver, sondern für Notepad, das kann _NICHTS_! Nur darstellen und "suchern/ersetzen". Mehr brauche ich für bestimmte Zwecke auch nicht!
        Am liebsten wäre mir wie gesagt ein "Notepad32" von M$, welches nur ein _klein_ wenig besser funktioniert als dieses!

        Naja, unter NT/2000/XP kann Notepad Suchen und Ersetzen und ab 2000 Unicode.

        MfG, Thomas

        1. Hallo!

          Naja, unter NT/2000/XP kann Notepad Suchen und Ersetzen und ab 2000 Unicode.

          Das meine ich ja, mehr brauche ich nicht. Das doofe ist nur, das wenn ich manche Dateien öffne, die Umbrüche halt _nicht_ korrekt dargestelt werden, die fehlen alle. Öffne ich die Datei in Dreamweaver o.ä. sind da aber Zeilenumbrüche. Man kann das definitiv nicht einstellen. Man kann zwar irgendwo Zeilenumbruch "ankreuzen", dsas wirkt aber nicht. Sonst kann  man da nichts einstellen. Beim speichern hast Du recht, trotzdem passiert mir das immer wieder, das ich eine Datei z.B. als datei.php.txt speichere, da ich die Standardeinstellung "txt-File" nicht weggenommen habe. Diese 2 Probleme sind tierisch nervig. Dr Proton ist aber eine perfekte Lösung, dauert keine Sekunde länger zu laden, hat aber Syntax.Highlighting für alle Formate die ich kenne, Zeilennummern... und viele _nützliche_ Features. Obwohl ich die eigentlich nicht unbedingt gewollt habe finde ich es so gut, vermutlich werde ich damit in Zukunft _sehr_ viel mit Arbeiten!
          Die HTML-Editoren sind mir alle zu speziell(und trotzdem nicht gut genug), die mag ich alle nicht wirklich, es sei denn ich spare viel Zeit durch die Funktionen, aber html mache ich immer weniger, für PHP&Co ist Proton sehr viel besser geeignet.

          Grüße
          Andreas

          1. Hallo,

            trotzdem passiert mir das immer wieder, das ich eine Datei z.B. als datei.php.txt speichere, da ich die Standardeinstellung "txt-File" nicht weggenommen habe.

            Das ist ja nur eine kleine Uebung: In einem Dateimanager Deiner Wahl die rechte Maustaste druecken (ggf. zuvor noch Shift) und dann "Oeffnen mit" waehlen und die Dateierweiterung mit dem Notepad verknuepfen. Das kann man gleich noch fuer .js und .css machen ...

            Danach wird keine Doppelendung mehr erzeugt.

            Die HTML-Editoren sind mir alle zu speziell(und trotzdem nicht gut genug), die mag ich alle nicht wirklich, es sei denn ich spare viel Zeit durch die Funktionen, aber html mache ich immer weniger, für PHP&Co ist Proton sehr viel besser geeignet.

            Dann schaue Dir mal "HTML-Kit" an http://www.chami.com/html-kit/. Mit den Standardfunktionen + diversen PlugIns fuer Spracherweiterungen/-referenzen, Validierung, Tidy usw. fehlt es praktisch an nichts.

            MfG, Thomas

            1. Hallo!

              Das ist ja nur eine kleine Uebung: In einem Dateimanager Deiner Wahl die rechte Maustaste druecken (ggf. zuvor noch Shift) und dann "Oeffnen mit" waehlen und die Dateierweiterung mit dem Notepad verknuepfen. Das kann man gleich noch fuer .js und .css machen ...

              Das habe ich bereits für den proton gemacht, voher waren die txt ja standardmäßig mit Notepad vernüpft!

              Danach wird keine Doppelendung mehr erzeugt.

              Das Problem war anders herum. Wenn ich eine Datei im Notepad angelegt habe, und vergessen habe beim ersten Speichern besagtes Standardformat zu ändern, wird das automatisch gemacht!

              Die HTML-Editoren sind mir alle zu speziell(und trotzdem nicht gut genug), die mag ich alle nicht wirklich, es sei denn ich spare viel Zeit durch die Funktionen, aber html mache ich immer weniger, für PHP&Co ist Proton sehr viel besser geeignet.

              Dann schaue Dir mal "HTML-Kit" an http://www.chami.com/html-kit/. Mit den Standardfunktionen + diversen PlugIns fuer Spracherweiterungen/-referenzen, Validierung, Tidy usw. fehlt es praktisch an nichts.

              Ich komme mit Dreamweaver gut glar, was ich damit mache ist das Grundgerüst meiner Internetseiten zu erstellen(Taabellen, Formulare...) das geht recht gut, aber bei Javascripten, CSS... mache ich das lieber von Hand, bis jetzt in der Code-Ansicht des Dreamweavers, aber das brauche ich dann nicht mehr. vor allem da ich fast nur php mache hat der proton da erhebliche Vorteile!

              Grüße
              Andreas

  4. Hi,

    versuch's mal mit KEdit, den gibt es, glaube ich, auch für Windows. Musst du bei Google suchen. Ob er aber genauso gut ist wie unter Linux, weiss ich nicht.

    MfG Dmitri

  5. Hi

    ich suche einen Ersatz für Notepad(Win2K), ja ich kenne 1000 Editoren, nur suche ich einen der genauso schlank ist wie Notepad, nur sollte der wenigstens mit Zeilenumbrüchen vernünftig umgehen können.

    Ich nehme http://www.textpad.com/.

    Gefällt mir sehr gut.

    Viele Grüße

    Rol

  6. Halihallo Andreas

    ich suche einen Ersatz für Notepad(Win2K), ja ich kenne 1000 Editoren, nur suche ich einen der genauso schlank ist wie Notepad, nur sollte der wenigstens mit Zeilenumbrüchen vernünftig umgehen können.

    Du meinst, dass Notepad die Linux/Mac Zeilenumbrüche (\012 bzw. \015) nicht umzusetzen im Stande ist?
    Also, einige mögen mich wieder auslachen, aber dazu verwende ich den DOS-Editor edit.com. Leider hat der auch mit Mac 0x15 Linedeliminator einige probleme, aber die lassen sich einfach ersetzen :-)

    Viele Grüsse

    Philipp

    1. Hallo!

      Du meinst, dass Notepad die Linux/Mac Zeilenumbrüche (\012 bzw. \015) nicht umzusetzen im Stande ist?

      Genau das ist das Problem!

      Ich verwende jetzt den Proton(www.meybohm.de), der ist superschnell geladen, kaum merklich langsamer als Notepad, dafür hat er gute Features wie sntaxhoghlighting für die meisten Sprachen, Zeilennummern... halt alles was das Leben angenehm macht ;-)

      Grüße
      Andreas

      1. Halihallöle

        Du meinst, dass Notepad die Linux/Mac Zeilenumbrüche (\012 bzw. \015) nicht umzusetzen im Stande ist?
        Genau das ist das Problem!

        Ich verwende jetzt den Proton(www.meybohm.de),

        yep. das ist genau so gut wie edit.com :-)

        der ist superschnell geladen, kaum merklich langsamer als Notepad, dafür hat er gute Features wie sntaxhoghlighting für die meisten Sprachen, Zeilennummern... halt alles was das Leben angenehm macht ;-)

        Kein Kommentar, weisst ja was ich davon halte :-)

        Viele Grüsse

        Philipp