Gruß aus Ehrenfeld -----> KÖLLE?
Elya
Hi,
ich verfolge diese board eigentlich nicht, also weiß ich nicht was der Stand der Dinge dazu ist, aber nach meiner Erfahrung mit den NS4 resize-Problem gibt es 2 gute Möglichkeiten:
1. Du packst die ganze chose in einen table. Klein, fein, wirkungsvoll. (Falls du das noch nicht kanntest - kann ich mir eigentlich nicht vorstellen?)
2. Das script, das auf einer meiner Seiten (diese html-Seite ist Teil eines framesets) funzt geht folgendermaßen:
<script type="text/javascript">
<!--
var layertoCheck = "name_des_layers";
function fixNetscapeCSS()
{
current_width = document.layers[layertoCheck].document.width;
current_height = document.layers[layertoCheck].document.height;
if (current_width != start_width || current_height != start_height)
{
location.reload();
}
}
if (document.layers)
{
onresize = fixNetscapeCSS;
}
//-->
</script>
Im body steht dann ZB:
<div id="name_des_layers">
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%"
height="200" bgcolor="#336699" background="bild.jpg">
<tr><td> </td></tr></table>
</div>
<script type="text/javascript">
function getlayerDimensions(theLayer)
{
if (document.layers)
{
start_width = document.layers[theLayer].document.width;
start_height = document.layers[theLayer].document.height;
}
}
getlayerDimensions(layertoCheck);
</script>
....so klappts auch mit dem Frameset ;-) ganz ohne inner width.
Viel Spass,
Inzaire