Hi,
ich sitze nun seit 2 Stunden an einer Schleife und
komm nicht weiter.
hm ... wie viele Dateien sind das denn so? Ein Dutzend
oder ein paar tausend?
Falls es nicht zu viele sind, schlage ich eine nicht
ganz performance-optimierte, aber intellektuell ein-
fache Lösung vor:
1. Speichere einen Abbildung von Änderungsdatum zu
Dateiname. Achte dabei darauf, daß das Änderungs-
datum eindeutig ist - hänge ggf. einen eindeutigen
Tie-breaker hinten dran. (Also etwa:
sprintf ('%10d%10d', $datum, ++$tiebreaker)
als Hash-Index.)
2. Sortiere diese Abbildung numerisch;
extrahiere die beiden höchsten Werte.
3. Prüfe für jede Datei, ob ihr Name mit einem der
beiden ausgewählten Namen übereinstimmt; wenn nein,
verschiebe sie.
Sortieren kann performance-mäßig suboptimal sein, wenn
Du größere Dateianzahlen hast.
Meine Skizze führt aber dazu, daß Du zu jedem Zeit-
punkt sehr genau weißt, was Du tust und warum Du es
tust. Und das Programm ist sehr leicht zu ändern,
falls Du irgendwann mal drei Dateien aufheben willst.
Viele Grüße
Michael