AndreasN: Perl Anfänger

Beitrag lesen

#!/usr/bin/per ---> wurde von mir angepaßt

brauchst du unter win nicht machen , aber das ist egal.

#!\wampp-0.2.1c\perl\bin\perl.exe
print ( "Hallo Welt!\n");
nach dem ich diese aufrufe im Browser kommt es zu unterschiedlichen fehlmeldungen.
gebe ich aber ein
#!\wampp-0.2.1c\perl\bin\perl.exe
print "Content-type: text/plain\n\n";
print ( "Hallo Welt!\n");

Ist klar, denn
print "Content-type: text/plain\n\n"; sagt dem browser erst was da kommt. Ohne die zeile print "Content-type: text/plain\n\n"; weiss der browser nicht was kommt, und zeigt es auch nicht an.

schreibe ich nun noch folgendes
#!\wampp-0.2.1c\perl\bin\perl.exe
print "Wie heißen Sie" ;
$name = <STDIN>;
chomp ($name)
print "Hallo $name! \n";

zeigt er wieder fehler

schreibe ich es aber wieder mit dem Befehl Text/plain
kommt zwar ein
<<Wie Heißen Sie>><<hallo !>>
aber keine Aufforderung wo ich meinen namen schreiben soll.
wer kann mir weiter helfen??

Auch klar, denn die STDIN eingabe funktioniert nicht auf einer HTML seite weil es da keinen Bezugspunkt gibt. Du müsstest erst ein formular haben, darin dann ein Textfeld , das dann auslesen usw.

Mach mal folgendes:

schreibe ich nun noch folgendes
#!\wampp-0.2.1c\perl\bin\perl.exe
print "Wie heißen Sie" ;
$name = <STDIN>;
chomp ($name)
print "Hallo $name! \n";

Und führ das ganze mal in der dosbox aus: Also dosbox auf machen, dann in den ordner wechseln , wo das script ist, und dann perl script.pl eingeben dann kommt auch der Text und die eingabeaufforderung.

und Frage
Ist es besser alles in Linux zu haben?

Dazu werden Dir sicher alle ein klares JA sagen, ich hab alles unter WIN ( zuerst 98 jetzt XP ) und komme wunderbar klar. Online ists natürlich eh auf unix servern.

Danke

Kein Thema

Steffen

Andreas