Hallo!
nabend
Wer hat Stati gesagt?
Tun bedenklich viele, auch in diesem Forum.
mhh, das tun selbst in meinem Lateinkurs welche *kopfkratz* ;-)
Hoffe doch nicht etwa ich.
Weiß ich nicht :-)
ich auch nicht, traue es dir aber eigentlich nicht zu ;-)
Was ist dann eigentlich der Plural von Status, auch Status?
jepp, zwei mögliche lateinstämmige erklärungen:
1. "Status" ist abgeleitet vom Partizip des Verbums "stare" (stehen), das Partizip wäre im lat. eigentlich "statum". (deut. in etwa: es steht fest[...])
2. von lat. Substantiv "status" (ach was *g*), das nach der U-Deklination dekliniert wird, also "status" im Nominativ Plural aufweist. (deut.: das, was feststeht[...])(hinweis für astral-lateiner: das plural- und genitiv-"status" wird lang gesprochen [schtatuhs])
Richtig, genauso wie der Genitiv. Es existiert auch nach Mackensen die Form Statusse.
na danke. ich denke, die standarten sagen hier doch klar was anderes... (und ja, standarten ist der Plural von "standard" *g*)
emu
[...]
Valete, Fabian (*scnr*)