Philipp Hasenfratz: Windows-Outlook per Visual Basic erweitern?

Beitrag lesen

Halihallo

Ein Kunde würde gern einen Teil seiner Emails automatisch weiterverarbeiten lassen. Es geht aber über eine einfach Filterung hinaus, da die mails auch (per email) weitergeleitet, gespeichert und in Statistiken eingebunden werden sollen sowie jeweils bestimmte Preise zugeordnet werden müssen und noch ein paar andere Dinge.

Ich persönlich würd hier gar nix mit Outlook machen, sondern einen "Layer" vor dem Client-Mail-Programm hinsetzen. Z. B. alle Mails werden zuerst an eine E-Mail Adresse gesendet, die durch ein Perl-Script oder so ausgelesen/verarbeitet werden und erst dann an die eigentliche Adresse gesendet (meinetwegen gleich mit Statistik/Preis angehängt). Was würde hier dagegensprechen?

Da er Outlook Express benutzt, wollte ich wissen, ob das Teil auch per Visual Basic erweiterbar ist, so daß zum Beispiel zusätzliche Bedienelemente, wie Auswahlfelder für Preiszuordnungen angezeigt werden können. Vor ein paar Jahren habe ich VB schon mal bei Access benutzt, falls ich mich richtig erinnere. Und falls das bei Outlook auch möglich ist, würde man sich zumindest die Arbeit sparen, die Emails dekodieren zu müssen und stattdessen gleich alle notwendigen Inhalte zur Verfügung haben...

Ach, der Programmieraufwand von Scriptsprachen wie perl/php/... hält sich hier stark in Grenzen; vielleicht geht's sogar _einfacher_ mit einer anderen, nicht VBA Lösung.
Frank hat dir ja die Möglichkeiten genannt, die du alleine mit Outlook hast. Über das COM kann man auf die Objekte von Outlook zugreifen. Vielleicht hast du noch ne Möglichkeit über .vbs (-scripting)...
Aber allgemein würde ich etwas von Outlook "wegkommen"... Was wenn plötzlich TheBat benutzt wird??? :-)
Du wirst sogar (wahrscheinlich) schon Probleme bekommen wenn man von Outlook nach Outlook Express umsteigt...???

Viele Grüsse

Philipp