Hallo, Christoph!
ich mache mal etwas, was ich _normalerweise_ für außerordentlich bedenklich halte. Ich stelle eine Adresse zur _technischen_ Diskussion, mit der ich absolut nix zu tun habe, ich hab sie _nicht_ gebaut. Aber ich habe einen bisher sehr kurzen mail-Schriftwechsel mit der Agentur, die sie gebastelt hat, und habe dieser Agentur angekündigt, daß ich die Adresse hier im Forum zur technischen Diskussion stellen möchte.
Tja, was soll man da noch weiter diskutieren? Die Seite hat ganz schlicht und einfach technische Mängel, die die Benutzbarkeit auf einigen Systemen vollkommen grundlos in Frage stellt.
ähm ... durch den Validator hab ich die Adresse schon geschickt. Die Agentur scheint jedoch bisher nicht zu wissen, was der "Validator" ist ...
Das disqualifiziert die Agentur leider komplett. Man sollte erwarten können, dass Profis, die für Internetprojekte arbeiten, zumindest ein paar grundsätzliche Dinge kennen. Der Validator als kostenloses Online-Hilfsmittel gehört dazu. Aber wahrscheinlich lernen die Herrschaften gerne dazu - schließlich handelt es sich bei der Agentur um die ehemalige IT-Abteilung des Wartburg-Werks (auch wenn man in der DDR damals eine andere Abkürzung verwendet haben mag).
Also, liebe Leute von "DISS": Schaut euch die Eisenacher Seite (und auch eure eigene) mal im Validator an, dann sehr ihr, was Sache ist. Zumindest der Validator meckert über den äußerst mangelhaften DOCTYPE (ich meine: Wenn schon einen DOCTYPE, dann bitte einen korrekten - keine @@, um den Bezeichner einzuklammern, sondern Anführungsstriche " verwenden).
Die restlichen möglichen Diskussionsgebiete möchte ich eigentlich außen vor lassen. Dazu wäre eine eingehende Untersuchung der Site notwendig. Ich kann aber sagen, dass mich die Seite nicht besonders angesprochen hat. Die Hauptnavigation ist auf meinem Laptop-Bildschirm viel zu kontrastarm, als dass man sie gut erkennen könnte. Der Subnavigation links fehlt viel zuhäufig die Definition der Hintergrundfarbe weiß (ich habe meinen Browser auf "grau" oder "pink" eingestellt, um das zu erkennen!).
Die Navigation insgesamt (mir ist viel zu spät aufgefallen, dass unter der farbigen Quernavigation noch eine zweite Zeile erscheint, welche dann mit dem linken Bereich in Verbindung steht) gefällt mir gar nicht gut. Übersichtlich ist was anderes.
Über den Sinn der Verwendung von HTML 3.2 kann man streiten. Nur ist dann definitiv die Verwendung von CSS ausgeschlossen - und man sollte sich dann daran halten. :)
Je weiter ich gucke, desto mehr technische Mängel finde ich. Zugegeben: Die meisten wirken sich vermutlich nicht auf die Darstellung in meinem Browser aus. Aber das kann man unmöglich für die Zukunft vorhersagen. Außerdem hat der Validator illegale UTF-8-Zeichen festgestellt - UTF-8 wurde vermutlich gar nicht verwendet, also ist eher anzunehmen, dass diese "Sonderzeichen" (ASCII-Code > 128) auf z.B. dem Mac falsch dargestellt werden, da sie sehr wahrscheinlich dem Windows-Zeichensatz entsprechen.
- Sven Rautenberg