Sven Rautenberg: was ist das für ein script?

Beitrag lesen

Moin!

Das Skript ist ein Shellskript - es erfordert zwingend die Kommandozeile zur Ausführung.

Nein. Es erfordert zwingend einen Interpreter, der hier nun mal die Shell ist. Dieses Script ist im Prinzip nichts anderes als ein Perl-Script. Eine Kommandozeile, wie du sie meinst, ist _nicht_ zwingend notwendig (ich kann das Script auch ohne Kommandozeile laufen lassen).

Ja, aber dann kriegst du keine Kommandozeilenparameter übergeben, die für den Ablauf dieses konkreten Skriptes erforderlich sind.

Du mußt es herunterladen, auf deiner lokalen Linux-Kiste abspeichern, ausführbar machen und dann starten. Ohne weitere Parameter wird dir daraufhin die Hilfeseite des Skriptes angezeigt, die auflistet, welche Kommandozeilenparameter du angeben mußt, um irgendwas sinnvolles zu erreichen.

Du vergisst, dass man es entsprechend umschreiben kann, damit man es über CGI aufrufen kann (siehe auch mein anderes Posting).

Ich halte die Ausführung als CGI für kaum sinnvoll, weil es sich um ein Skript handelt, welches die Netscape/Mozilla-Konfigurationsdatei anpassen soll. Sowas macht man in der Regel nur, wenn man auch Netscape/Mozilla laufen läßt, und man macht es auf dem Rechner, den man zum Surfen benutzt, nicht auf dem Server.

Ich habe nicht generell diskutiert, was man mit Shellskripten machen kann, sondern was man mit diesem Skript zu tun hat. Hast du das Skript wenigstens mal kurz angesehen? Dann wüßtest du, was los ist.

- Sven Rautenberg

--
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)