Christian Seiler: serialize() und multidimensionale Arrays

Beitrag lesen

Hallo Fabian,

Widerspruch, das ganze ist bei Sessions höchst unsauber gemacht, wie wir neulich herausgefunden haben, bei Sessions wird nämlich völlig unnötigerweise die Angabe, dass es sich beim Inhalt des serialisierte String um ein assoziatives array handelt weggelassen. Würde das da stehen könnte man mit unserialize eine Session-Datei auslesen. Geht aber nicht.

Erneuter Einspruch, euer Ehren, ich habe nur behauptet, dass ein mehrdimensionales Array serialisiert wird, wenn Du dieses entsprechend aus der Session-Datei 'ausschneidest', dann kannst Du das wirklich durch unserialize jagen. ;-P

Siehe anderes Posting, war eine Unaufmerksamkeit, ich hatte überall $guestook statt $guestbook geschrieben - das geht dann latürnicht nicht.

Tja, womit bewiesen wäre, dass Du error_reporting _höchstens_ auf E_ALL ~ E_NOTICE gestellt hast, denn sonst hättest Du einen Hinweis bekommen, dass die Variable $guestbook in der Serialize-Zeile nicht existiert. ;-P

Wenn das geht, dann kann man theoretisch ja ein ganzes Forum mit zwei Dateien programmieren - einer forum.php und der passenden forum.txt *großeaugenkrieg*

Naja, Du solltest Dir vorher mal ein paar Gedanken zum Thema Performance von dem ganzen machen - wenn in dem Forum auch nur ein zwanzigstel von dem los ist wie hier, dann kannst Du die Methode vergessen - IMHO brauchst Du für jeden Thread eine eigene Datei. (so wie dieses Forum hier)

Vorweihnachtliche Grüße,

Christian

--
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.