Kerstin: Boolsche PHP Variable in Javascript nutzen

Beitrag lesen

Hallo Romy,

Ich habe es nun mit einer Hilfsvariablen versucht, um den boolschen Typ zu umgehen.Lasse ich den Debugger laufen, sehe ich dass diese gar nicht definiert ist.
inwiefern HIlfsvariable, hast Du einfach eine Variable mit 0 oder 1 belegt oder?

ja $help ist meine Hilfsvariable, initialisiert mit 0. Nur bei 1 wird etwas im Javascript gemacht.
$help = 0;
   if (strchr($email,".")) {
      $from  = $email;
   $ok = TRUE;
   $help = 1;
   }

<dummfrag>warum deklarierst Du überhaupt einen boolschen Typ, ich hab in meinen Dokus gar nichts darüber gefunden oder hast Du Dir den Datentyp selbst geschrieben? Ausserdem entscheidet PHP doch eigentlich selbst, welchen Datentyp es hat? ODER? </dummfrag>

Klar, PHP sucht sich dne Typ selbst aus. Aber ich habe eine
VAR mit TRUE initialisiert,  um nacher eine einfache if abfrage zu haben. Eigentlich reicht nun auch die $help.

In Javascript sieht es dann so aus:
 function loadDatei(){
 var dat = <?php echo $datei; ?>;
     var down = <?php echo $help ?>;
  if (down ==1){
    if (dat == 1){
        self.location.href= "../../../../Download/BtS/Reports/NeueBerichteDez2002.zip";
    }
... }

Datei ist ein Formularfeld der vorhergehenden Datei. Das läuft auch.
Ablauf der php Datei ist folgedner:
Die function loadDatei wird nach 5000 milisec. ausgeführt.
Nur $help ist dann wohl noch nicht gesetzt.

Helfen würde hier auch ein Trick, so dass ich durch PHP die Javascriptfunktion aufrufen könnte, oder aber in PHP eine andere Seite aufrufe, so dass die Funktion nicht mehr ausgeführt wird.
Da wenn $help = 1 funktion ausgeführt werden soll & und in PHP eine eMail abgeschickt wird und bei $help = 0 ein anderer TExt ausgegeben wird. (hier könnte auch zu einer anderen Seite gewechselt werden.)

Ich hoffe meine Erläuterungen helfen,

Ciao Kerstin