romy: Boolsche PHP Variable in Javascript nutzen

Beitrag lesen

Hi Kerstin,

$ok = TRUE;

hier bin ich mir nicht so sicher dass es geht, sollte nicht "True" stehen, andererseits müsste PHP den Ausdruck TRUE ja kennen ... ?

In Javascript sieht es dann so aus:
function loadDatei(){
var dat = <?php echo $datei; ?>;
     var down = <?php echo $help ?>;
  if (down ==1){
    if (dat == 1){
        self.location.href= "../../../../Download/BtS/Reports/NeueBerichteDez2002.zip";
    }
... }

$help sollte gesetzt sein, ausser Du hast indirekt einen reload drin...
Du hast praktisch ein Formular mit $datei, dies schickst Du ab und kommst auf die Seite (kann ja diesselbe sein) wo $help gesetzt wird. Dort wird dann eine Javascriptfunktion aufgerufen, die diese Variable bekommt. So sollte es auch funktionieren...
Vielleicht ist ja irgendwo ein Dreher drin
Hat die Variable $help jemals den Wert 1? Funtioniert die If-Anweisung, wenn alles ja, wie lange hat diese Variable den Wert, d.h wann verliert sie ihn?
gibt es dort eine Mögliche Überschreibung...?

(Kann sein, dass das jetzt alles etwas einfach klingt, aber da es theoretish funktionieren sollte, muss ja irgendwo der Haken sein...ich spreche aus Erfahrung, hab mir jetzt schon 2x die Finger wundgesucht, nur weil ich irgendwo ne klitzekleinigkeit übersehen hatte und somit meine Variable weg war ;))

Bei der anderen Lösung kann ich nicht helfen, da kenne ich mich gar nicht aus, sorry

ciao
romy

--
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
->Alles ist gut wenn es aus Schokolade ist