Hi Peter,
heisst Du wirklich Peter Gabriel?
Die Sache mit dem Sql davor setzten klingt logisch, doch leider funktioniert es immer noch nicht. Ich habe mal den Cache im meinem Browser deaktiviert - da geht´s jetzt plötzlich (auch die Version von mir). Über Meta den Cache zu deaktivieren hat auch nicht geklappt...
komisch komisch, eigentlich sollte es gehen, der Fehlerteufel lauert sichrelich noch irgendwo, kann ihn aber auch nicht erkennen ;)
Ob es noch weiter Möglichkeiten gibt diesen per Script zu deaktivieren??? Habe mal im PHP Manual nachgeguckt und session.cache_limiter(nocache) gefunden. Doch schaffe ich es nicht ihn richtig in meinen Code einzubinden...
nimm doch session.cache_expire(1); oder nicht
ciao
romy
--
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
->Alles ist gut wenn es aus Schokolade ist
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
->Alles ist gut wenn es aus Schokolade ist