Chräcker Heller: Wer definiert diese Regeln?

Beitrag lesen

Hallo,

  1. "homepage" ist ein Begriff, der auf professionellen Seiten
    m.E. nichts verloren hat.

Warum nicht? Was spricht dagegen etwas beim Namen zu nennen?

tja, wenns denn ein richtiger Name wäre: aber was bedeutet eigentlich Homepage? Hausseite? Seite-eines-menschen-der-zuhause-ist? Seite des Hauses? Heimatseite? Seite der heimat? Eigentlich bedeutet Homepage doch.... nichts.

Was heisst hier "vertretbar"? Gegenueber wem? Von wem werden da
irgendwelche Regeln aufgestellt? Was ist daran falsch jemanden
willkommen zu heissen?

Stell Dir vor, Du bummelst durch die Stadt, gehts in, sagen wir mal, 10 geschäfte, und in jeder Tür steht direkt ein Angestellter des Ladens, dere sagt

"willkommen in der Welt der CDs."
"Willkommen bei C&A"
"Willkommen bei Ihrem küchengeschäft"
"Willkommen in der Welt des Autos"
"Willkommen bei dem Land Ihrer PC-Träume"
"Willkommen bei uns"

Ab dem wievielten Geschäft würdest Du hoffen, daß Du einen Hintereingang finden würdest?

Chräcker