Hallo,
... Die Seite wird nach W3C-Regeln geschrieben, dann alles das vor NN4 versteckt, was diesen aus dem Tritt bringt und dann abwarten - es wird sich schon einer melden, der einem vorwirft ein "Microsofthöriges Nazischwein" zu sein, weil irgendwo noch eine Farbe falsch is... (mir selbst passiert)
zunächst ist es nicht zwingend das W3C so stark zu berücksichtigen,
und heute nach W3C-Regeln zu schreiben, die u.U. erst in zwei Jahren
relevant sein können, es gibt viele saubere Möglichkeiten mit
invaliden Tags usw. stabil für alle Browser zu schreiben.
W3C als Selbstzweck macht wenig Sinn, und wenn man Opera und Mozilla
unterscheiden möchte geht das oft nur mittels invalidem Code.
Dann ist es aber auch möglich für NC4 vieles valide und sauber
anzupassen, ein Umstand der oft übersehen wird, und mitunter
befürchte ich bei einigen Postings nicht nur Unwissenheit,
sondern auch einen Teil gezielte Ignoranz in der irrigen
Vermutung man würde irgendwelche anderen Ziele damit fördern.
Bei deinem Zitat, wenn man mal den beleidigenden Charakter des
"Vorwurfs" beiseite lässt, vermute ich mal entweder ein Unbehagen
über monopolistische Strukturen, mein Verständnis von Markt sieht
jedenfalls anders aus als dass nur ein Anbieter übrig bleiben soll,
oder es war Empörung darüber dass ein weit verbreiteter Browser
nicht richtig bedient wird.
bei dem weiß man wenigstens, was überhaupt raus kommt, wenn man eine Seite schreibt.
Der IE hat genug unvorhersehbare Macken, es sei den du nimmst
einen passenden Editor..
Grüsse
Cyx23