Zeromancer: an die Leute mit Ahnung von Geschäftlichem

Beitrag lesen

Bislang steige ich da nämlich noch nicht ganz durch. Von der Umsatzsteuer kann ich mich also befreien lassen. Heißt das, dass ich keine Mehrwertsteuer (oder ist das wieder anders?) zahlen muss, wenn mein Gewinn niedrig bleibt (was er wohl wird)? Ich meine, was für Abgaben habe ich denn dann noch zu leisten? Oder muss ich einfach nur immer 'ne Steuererklärung machen?

Als natürliche Person (Mensch), macht man einmal im Jahr eine Einkommensteuererklärung.

Für die Umsatzsteuer sieht das anders aus.
Da kommt es auf deine Umsätze an. Je mehr man arbeitet, je mehr man umsetzt oder verdient, umso eher muss man Umsatzsteuer zahlen. Da reicht die Palette von gar nicht über jährlich bis hin zu monatlich. Man gibt dann beim FA eine sogenannte Umsatzsteuervoranmeldung ab. Am Jahresende faßt man dann alles noch mal zusammen. Umsatzsteuer ist selbst zu berechnen und an das FA abzuführen. Aber das würde jetzt alles ein wenig zu weit führen.

Die Möglichkeit besteht jedoch, sich von der Zahlung befreien zu lassen. Man darf dann aber auf Rechnungen, die man seinen Kunden schreibt, keinen Satz wie "100 EUR zzgl. 16% Umsatzsteuer" schreiben. Da ist dann Brutto gleich netto. Im Gegenzug darf man dann die von anderen Unternehmern selbst in Rechnung gestellte Umsatzsteuer nicht gegenrechnen. (Vorsteuer)

Bsp: Du kaufst einen Rechner: 1000 EUR zzgl USt = 1.160 EUR
Du arbeitest damit und bist gewerblich oder freiberuflich o.ä. tätig.  Dann gibt dir das Finanzamt, die 160 EUR gezahlte USt wieder zurück. Du musst dann auf deinen Rechnungen, die du jemanden schreibst ausweisen: Ich berechne Ihnen 100 EUR zzgl 16% USt = 116 EUR

Zahllast an das FA 16 EUR ; kriegen 160 EUR; du kriegst überwiesen : 134 EUR. So ungefär ist das in groben Zügen. Wenn du Kleinunternehmer im Sinne des Umsatzsteuergesetzes bist, schreibst du nicht in deinen Rechnung 100 EUR + USt, sondern nur 116 EUR; kannst dir auch nichts vom FA holen.

Nun gut, führt alles zu weit. Suche doch mal nach Existenzgründungsseiten im Web.

Viel Glück

André