<option value="name1@domain.com">VORNAME1 NAME1</option>
das ist schlecht, so kann jeder dein Script missbrauchen, um an bliebige Adressen e-mails zu versenden. Übergib besser nur z.B. eine Nummer, die dann im Script in die E-Mailadresse umgewandelt wird.
Oh, hatte ich gar nicht dran gedacht. Soll man nicht meinen. Danke.
<selected>
du meinst doch sicherlich </select> oder? :-)
Nee, ich meine schon selected im Sinne von
<option value="name1@domain.com" selected>Name1</option>
was bewirkt, dass der Eintrag (option), der das "selected" trägt im Menü als Standardauswahl zu sehen ist.
Auf einer weiteren Seite sind alle möglichen Adressaten kurz vorgestellt. Ich würde gerne zu jedem Adressaten einen Link oder Button setzen, der zum Kontaktformular wechselt und die entsprechnende Adresse in obigen Select Feld "selected" oder sonstwie auswählt
ich weiß nicht, wie du die Namen gespeichert hast, aber wenn die durch php (o.ä.) eingefügt werden könntest du etwa sowas verwenden:
kontakt.php?person=name1
<option...<php if($_GET["person"]==$name){ echo " selected="selected""; } ?>>...
Naja, im Moment sind die Namen eben wie du oben ja schon festgestellt hast, im Formular selber hinterlegt (sind nur 10).
Aber dann werd ich das wohl umbasteln.
Warum auch nicht. Wollt halt ein fertiges Skript nutzen, ist aber mittlerweile eh total umgebaut.
Bin noch nicht so fit in PHP.
Danke
Felix