Hallo Felix,
Oh, hatte ich gar nicht dran gedacht. Soll man nicht meinen. Danke.
deswegen sage ich es dir ja :-)
Nee, ich meine schon selected im Sinne von
<option value="name1@domain.com" selected>Name1</option>
was bewirkt, dass der Eintrag (option), der das "selected" trägt im Menü als Standardauswahl zu sehen ist.
dann ist das aber falsch. Um das als Standardauswahl zu bekommen ist nur das selected (bzw. in xhtml selected="selected"). ein Tag <selected> gibt es nicht.
Naja, im Moment sind die Namen eben wie du oben ja schon festgestellt hast, im Formular selber hinterlegt (sind nur 10).
Aber dann werd ich das wohl umbasteln.
das hat auch den Vorteil, das das ganze dann leichter zu pflegen sein dürfte (auch für laien) einfach eine .txt-Datei zu ändern in der nur die Namen und die e-mailadressen stehen könne sogar ein dau hinbekommen :-)
Warum auch nicht. Wollt halt ein fertiges Skript nutzen, ist aber mittlerweile eh total umgebaut.
tja, selberschreiben wäre vielleicht schneller gegangen :-)
Grüße aus Nürnberg
Tobias