Hallo,
vielleicht noch was Werbung hinterher. Phase5 ist etwas mehr, als ein trockener Quelltexteditor. Man hat natürlich wirklich ein Feld, in dem man lustig seinen Quellcode von Hand reinschreiben kann. aber das kann man mit notepad auch.
Pahse5 bietet eine Menge Helferlein an, z.Bsp. (erst mal ganz simpel) Syntaxeinfärbung. Dann kann man "Projekte" anlegen, also man arbeitet mit einem Dateifenster, daß immer die zum aktuellen Projekt gehöreneden verzeichnisse anzeigt. Aus diesen Verzeichnissen kann man in das aktuelle Dokument dann html-Seiten "ziehen" (ergiebt hyperlinks, also komplette a-Tags) oder Bilddateien ziehen (ergibt die kompletten img-Tags....)
Phase5 hat auch eine Plugin-Stelle, für die es diverse Helferleins gibt, Sven (hier aus dem Forum) hat z.Bsp. einen wunderbaren Tabellen-Zerpflücker-Kontrollierer geschrieben.
Wer einen IE auf der Platte hat, hat auch eine interne Vorschau. Surft man durch diese "vorschaufunktion", kann man sich die aktuell angezeigte datei gleich wieder im Quellttexteditor laden lassen.
Und und und.... es ist also mehr, als ein einfacher Quelltexteditor.
Chräcker