hio Sebastion,
das birgt wieder neue Fallstricke - ich suche eigentlich eine ganz einfache Lösung ...
hm, ob es die für dein Problem gibt? ;)
Ich verstehe nicht, und ich denke dies ist auch das Problem der anderen, was du eigentlich machen willst. Warum brauchst du noch irgendwelche POST-Daten nach der mail?.
Was du machen könntest wäre das in einer Session zu speichern. Du könntest z.b. die Session vor der Seite des mailversand starten und dort speichern, das noch keine mail verschickt wurde, nach dem versenden speicherst du nun mail gesendet, und lässt nach refresh ein erneutes verschicken nicht mehr zu.
gl & hf
Thorsten