Wenn ich einen table relativ ausrichte
"Eine Tabelle" oder "ein table-Element/-Objekt". Danke :)
<style="position:relative; blabla">, dann richten sich normalerweise alle darunter liegenden Elemente relativ an ihm aus, ohne dass ich nochmal Anweisung geben muß. So macht es der IE.
Ein per position:relative positioniertes Element nimmt aus Sicht aller umliegenden Elemente exakt die Position und Größe ein, die es im normalen Elementfluß gehabt hätte. Dabei kann es ohne weiteres zu Überschneidungen kommen.
Du hast leider die betreffende Seite nicht angegeben, so daß das Verhalten der beiden Browser für niemanden außer Dir im Detail nachvollziehbar ist.
Mir erscheint das Verhalten von IE irgendwie logischer.
Logisch hin oder her, was position:relative zu tun und zu lassen hat, steht in http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/visuren.html#choose-position.
Außerdem finde ich es gut, dass der IE gutmütig reagiert, wenn man sich mal verschrieben hat, z. B. offenes Tag oder so.
Aha. Und wie bemerkst Du dann, daß Du Dich verschrieben hast? In dem Du nach jeder kleinen Änderung zusätzlich zur optischen Prüfung im Browser noch den Validator drüberlaufen lässt? Erscheint mir etwas umständlich, aber naja :)
Gruß,
soenk.e