Michael Schröpl: weiterleitung

Beitrag lesen

Hi uwe,

ich möchte emails (pop3-account beim provider)an meine linux-kiste zuhause weiterleiten.

ist Deine Kiste zuhause permanent online, und hat sie eine permanente IP-Adresse?

Falls beide Anforderungen erfüllt sind, dann hast Du eine Chance, bei Deinem Provider eine Initiative zu ergreifen (das würde ich dann "Weiterleitung" nennen), beispielsweise über eine ".forward"-Datei in Deinem Webspace-Heimatverzeichnis.
Andernfalls könntest Du nur von Deinem lokalen Rechner aus Dein POP3-Postfach pollen (beispielsweise via cron), wenn Du online bist - das scheinst Du aber nicht zu wollen.

a) was gebe ich als weiterleitungsziel an? etwa "root@meine.eigene.ip.adresse?

Syntaktisch wäre das okay (es muß natürlich nicht "root" sein), aber die IP-Adresse muß eben existieren und (nahezu) permanent erreichbar sein.

b) was ich nicht möchte: dass (z.b.) sendmail ständig meinen pop3-account abruft.

Falls Du keine permanente IP-Adresse hast, wird Dir aber nichts anderes übrig bleiben, weil Du ansonsten Deine Weiterleitung nach jedem Neuaufbau der Online-Verbindung anpassen müßtest.

c) wäre es denkbar, einen eigenen account anzulegen?

Linux versteht das Konzept von Benutzerkennungen, und jeder Benutzer hat üblicherweise ein eigenes Postfach. Du kannst also diejenige Benutzerkennung als Mail-Ziel verwenden, unter der Du auf Deinem PC normalerweise arbeitest (das sollte _nicht_ "root" sein).

Viele Grüße
      Michael

--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.