Moin!
Ist es überhaupt erlaubt eine XHTML Datei auf .html enden zu lassen?
Du wirst lachen, aber die Dateiendung interessiert die Browser überhaupt nicht. Die gibts eigentlich nur, damit der User was zum gucken hat. Und natürlich, damit der Webserver es relativ einfach hat, der Datei einen MIME-TYPE zuzuordnen.
Entscheidend ist nämnlich: Welchen Mime-Typ liefert dein Webserver, wenn du die Datei mit .xhtml benennst. Entsprechend verhalten sich die Browser dann (mit Ausnahme des IE, der untersucht den Dateiinhalt bei einigen Mime-Typen).
.html ist laut </selfhtml/html/xhtml/unterschiede.htm> erlaubt. Und ich würde es auch nehmen, da sind am wenigsten Probleme auch mit alten Browsern zu erwarten (die den Content-Type text/html erwarten, nicht application/xml oder sowas - das könnte das "Speichern unter..."-Fenster aktivieren, damit der User diese seltsame Datei speichert).
- Sven Rautenberg