Julian Hofmann: Brett vorm Kopf - Problem mit Script zur Änderung

Beitrag lesen

Hallo,

ok ok, das Leerzeichen scheint evtl. Sinn zu machen. Vermeiden wollte ich nur, daß ein einzelnes Leerzeichen als Passwort eingegeben wird.

Aber trotzdem, so ganz geht'S mir noch nicht ein. Passwörter sind doch in der Regeld case sensitive, d.h. wir habe (mit Umlauten) 58 Zeichen. Wenn wir jetzt noch sagen wir 10 Sonderzeichen hinzunehmen sind wir bei 68 möglichen Zeichen. Mit einer Mindestlänge von 5 Zeichen sind wir also bei 68^5 = 1,4*10^9 Möglichen, mit Leerzeichen bei 1,5*10^9 Möglichkeiten. Der Unterschied ist also relativ (zur Gesamtzahl) gering, oder?

Und zum Thema merken von Passwörter: Hab schon öfters gelesen, daß man einen Satz verstümmeln soll. Zum Beispiel ein "Meine Oma wohnt in Berlin. Eine tolle Stadt!" Zu: "MOwiB.EtS!" (immer erster Buchstabe + Sonderzeichen. Und das geht ganz einfach ohne Leerzeichen.

Grüße aus Würzburg
Julian